Letzte Aktualisierung am 28. Dezember 2024
Diese Datenschutzerklärung für Hoongry Srls („Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) beschreibt, wie und warum wir möglicherweise Ihre Informationen sammeln, speichern, verwenden und/oder teilen („verarbeiten“), wenn Sie unsere Dienste („Dienste“) nutzen, wie zum Beispiel:
Besuch unserer Website unter https://www.hoongry.com/ oder einer anderen Website, die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt ist
Herunterladen und Nutzen unserer mobilen Anwendung (Hoongry) oder einer anderen unserer Anwendungen, die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt ist
Interaktion mit uns auf andere damit verbundene Weise, einschließlich Verkäufen, Marketing oder Veranstaltungen
Fragen oder Bedenken? Das Lesen dieser Datenschutzerklärung wird Ihnen helfen, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Datenschutz zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu nutzen. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@hoongry.com.
Diese Zusammenfassung bietet die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung, aber Sie können weitere Details zu jedem dieser Punkte finden, indem Sie auf den Link klicken, der jedem Punkt folgt, oder indem Sie unser Inhaltsverzeichnis verwenden, um den gesuchten Abschnitt zu finden.
Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder darin navigieren, können wir personenbezogene Daten verarbeiten, abhängig davon, wie Sie mit Hoongry Srls und den Diensten interagieren, den Entscheidungen, die Sie treffen, und den Produkten und Funktionen, die Sie nutzen.
Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Wir können Informationen aus öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen und anderen externen Quellen erhalten.
Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheit und Betrugsprävention und um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wir können Ihre Informationen auch für andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Informationen nur, wenn wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben.
Wir können Informationen in bestimmten Situationen und mit bestimmten Dritten teilen.
Wir haben organisatorische und technische Prozesse und Verfahren, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Allerdings kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder Speichertechnologie als 100% sicher garantiert werden, daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheit zu überwinden und Ihre Daten zu sammeln, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu verändern.
Abhängig von Ihrem geografischen Standort können die anwendbaren Datenschutzgesetze bedeuten, dass Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Der einfachste Weg, Ihre Rechte auszuüben, besteht darin, uns unter info@hoongry.com zu kontaktieren. Wir werden jede Anfrage gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
Kurz gesagt: Wir sammeln die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Dienste registrieren, Interesse daran bekunden, Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienste zu erhalten, an Aktivitäten in den Diensten teilnehmen oder uns auf andere Weise kontaktieren. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, den Entscheidungen, die Sie treffen, und den Produkten und Funktionen ab, die Sie nutzen. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, können Folgendes umfassen:
Wir können die zur Abwicklung Ihrer Zahlung erforderlichen Daten sammeln, wenn Sie Einkäufe tätigen, wie z. B. die Nummer Ihres Zahlungsmittels und den Sicherheitscode, der mit Ihrem Zahlungsmittel verknüpft ist. Alle Zahlungsdaten werden von Stripe gespeichert. Sie finden die Links zu deren Datenschutzerklärung hier:
https://stripe.com/en-it/privacyWir können Ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit Ihrem bestehenden Social-Media-Konto bei uns zu registrieren, wie z. B. Facebook, Twitter oder anderen Social-Media-Konten. Wenn Sie sich auf diese Weise registrieren, sammeln wir die Informationen, die im Abschnitt „WIE BEHANDELN WIR IHRE SOCIAL-MEDIA-ANMELDUNGEN?“ beschrieben sind.
Wenn Sie unsere Anwendungen nutzen, können wir auch die folgenden Informationen sammeln, wenn Sie uns den Zugriff oder die Berechtigung erteilen:
Kurz gesagt: Bestimmte Informationen, wie Ihre IP-Adresse (Internet Protocol) und/oder Browser- und Geräteeigenschaften, werden automatisch gesammelt, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder darin navigieren. Diese Informationen geben keine spezifischen Details über Ihre Identität preis (wie Ihren Namen oder Kontaktinformationen), können jedoch Informationen über das Gerät und die Nutzung umfassen, wie z. B. die IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, das Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden hauptsächlich benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten und für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke. Wie viele Unternehmen sammeln wir auch Informationen über Cookies und ähnliche Technologien. Die Informationen, die wir sammeln, umfassen:
Kurz gesagt: Wir können begrenzte Daten aus öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern, Social-Media-Plattformen und anderen externen Quellen sammeln.
Um unsere Fähigkeit zu verbessern, Ihnen relevantes Marketing, Angebote und Dienstleistungen bereitzustellen und unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, können wir Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, wie z. B. öffentliche Datenbanken, gemeinsame Marketingpartner, Partnerprogramme, Datenanbieter, Social-Media-Plattformen und andere Dritte. Diese Informationen umfassen Postadressen, Jobtitel, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Intent-Daten (oder Nutzerverhaltensdaten), IP-Adressen (Internet Protocol), Social-Media-Profile, Social-Media-URLs und personalisierte Profile für gezielte Werbung und Promotion-Events. Wenn Sie mit uns auf einer Social-Media-Plattform über Ihr Social-Media-Konto interagieren (z. B. Facebook oder Twitter), erhalten wir personenbezogene Informationen über Sie wie Name, E-Mail-Adresse und Geschlecht. Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihrem Social-Media-Konto sammeln, hängen von den Datenschutzeinstellungen Ihres Social-Media-Kontos ab.
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheit und Betrugsprävention und um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wir können Ihre Informationen auch für andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, abhängig davon, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich:
Um die Kontoerstellung und -authentifizierung zu erleichtern und die Benutzerkonten anderweitig zu verwalten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, damit Sie ein Konto erstellen und darauf zugreifen können und es funktionsfähig bleibt.
Um Dienstleistungen für den Benutzer bereitzustellen und zu erleichtern. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen die angeforderte Dienstleistung bereitzustellen.
Um auf Benutzeranfragen zu reagieren/Benutzer zu unterstützen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und eventuelle Probleme, die Sie mit der angeforderten Dienstleistung haben könnten, zu lösen.
Um Ihnen administrative Informationen zu senden. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihnen Details über unsere Produkte und Dienstleistungen, Änderungen an unseren Bedingungen und Richtlinien und andere ähnliche Informationen zu senden.
Um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und zu verwalten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rückgaben und Umtausche, die über die Dienste getätigt werden, zu bearbeiten und zu verwalten.
Um Feedback anzufordern. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn es notwendig ist, Feedback anzufordern und Sie bezüglich Ihrer Nutzung unserer Dienste zu kontaktieren.
Um Ihnen Marketing- und Werbekommunikationen zu senden. Wir können die personenbezogenen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, für unsere Marketingzwecke verarbeiten, sofern dies Ihren Marketingpräferenzen entspricht. Sie können unsere Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen. Weitere Informationen finden Sie unter „WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?“ unten).
Um Ihnen gezielte Werbung zu liefern. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um personalisierte Inhalte und auf Ihre Interessen, Ihren Standort und anderes zugeschnittene Werbung zu entwickeln und anzuzeigen.
Um unsere Dienste zu schützen. Wir können Ihre Informationen im Rahmen unserer Bemühungen verarbeiten, um unsere Dienste sicher und geschützt zu halten, einschließlich der Überwachung und Verhinderung von Betrug.
Um Nutzungstrends zu identifizieren. Wir können Informationen darüber verarbeiten, wie Sie unsere Dienste nutzen, um besser zu verstehen, wie sie genutzt werden, damit wir sie verbessern können.
Um die Effektivität unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bestimmen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, um besser zu verstehen, wie wir Marketing- und Werbekampagnen bereitstellen können, die für Sie relevanter sind.
Um das lebenswichtige Interesse einer Person zu schützen oder zu retten. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn es notwendig ist, um das lebenswichtige Interesse einer Person zu schützen oder zu retten, z. B. um Schaden zu verhindern.
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir der Ansicht sind, dass dies notwendig ist und wir einen gültigen rechtlichen Grund (d. h. eine Rechtsgrundlage) dafür haben, gemäß dem anwendbaren Recht, wie z. B. mit Ihrer Zustimmung, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen oder durchzusetzen, um Ihre Rechte zu schützen oder um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu verfolgen.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet uns, die gültigen rechtlichen Grundlagen zu erläutern, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Daher können wir uns auf die folgenden rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen:
Zustimmung. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis (d. h. die Zustimmung) erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Vertragserfüllung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, einschließlich der Bereitstellung unserer Dienste oder auf Ihre Anfrage hin, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen schließen.
Berechtigte Interessen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies angemessen notwendig ist, um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu verfolgen, und diese Interessen nicht Ihre Interessen und Grundrechte überwiegen. Zum Beispiel können wir Ihre personenbezogenen Daten für einige der oben beschriebenen Zwecke verarbeiten, um:
Benutzern Informationen über Sonderangebote und Rabatte auf unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden
Personalisierte und relevante Werbeinhalte für unsere Benutzer zu entwickeln und anzuzeigen
Zu analysieren, wie unsere Dienste genutzt werden, damit wir sie verbessern können, um Benutzer zu binden und zu halten
Unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen
Probleme zu diagnostizieren und/oder betrügerische Aktivitäten zu verhindern
Zu verstehen, wie unsere Benutzer unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, damit wir das Benutzererlebnis verbessern können
Gesetzliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. um mit einer Strafverfolgungsbehörde oder einer Aufsichtsbehörde zusammenzuarbeiten, unsere gesetzlichen Rechte geltend zu machen oder zu verteidigen oder Ihre Informationen als Beweis in einem Rechtsstreit, in den wir verwickelt sind, offenzulegen.
Lebenswichtige Interessen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir der Ansicht sind, dass dies notwendig ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen Dritter zu schützen, wie z. B. Situationen, die potenzielle Bedrohungen für die Sicherheit einer Person darstellen.
In rechtlicher Hinsicht sind wir im Allgemeinen der „Verantwortliche“ gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten, da wir die Mittel und/oder Zwecke der von uns durchgeführten Datenverarbeitung bestimmen. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir als „Auftragsverarbeiter“ im Namen unserer Kunden verarbeiten. In solchen Situationen ist der Kunde, dem wir Dienstleistungen erbringen und mit dem wir eine Datenverarbeitungsvereinbarung geschlossen haben, der „Verantwortliche“ für Ihre personenbezogenen Daten, und wir verarbeiten Ihre Informationen lediglich in ihrem Namen gemäß Ihren Anweisungen. Wenn Sie mehr über die Datenschutzpraktiken unserer Kunden erfahren möchten, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen und sich mit etwaigen Fragen direkt an sie wenden.
Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Informationen zu sammeln und zu speichern. Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons und Pixel) verwenden, um auf Informationen zuzugreifen oder sie zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir diese Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer:
Kurz gesagt: Wenn Sie sich entscheiden, sich mit einem Social-Media-Konto bei unseren Diensten zu registrieren oder anzumelden, können wir Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie haben.
Unsere Dienste bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Details Ihres Social-Media-Kontos bei Drittanbietern (wie Ihren Anmeldedaten bei Facebook oder Twitter) zu registrieren und anzumelden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, erhalten wir einige Profilinformationen von Ihrem Social-Media-Anbieter. Die Profilinformationen, die wir erhalten, können je nach betroffenem Social-Media-Anbieter variieren, umfassen jedoch oft Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Freundesliste und Ihr Profilbild sowie andere Informationen, die Sie auf dieser Social-Media-Plattform öffentlich gemacht haben.
Wir werden die Informationen, die wir erhalten, nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder anderweitig in den relevanten Diensten klar angegebenen Zwecke verwenden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über und keine Verantwortung für andere Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihren Social-Media-Anbieter von Drittanbietern haben. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinie zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und teilen und wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen auf deren Websites und Apps festlegen können.
Kurz gesagt: Wir können Ihre Informationen in Länder außerhalb Ihres Landes übertragen, speichern und verarbeiten.
Unsere Server befinden sich in Europa und den Vereinigten Staaten. Wenn Sie auf unsere Dienste außerhalb Europas und der Vereinigten Staaten zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Informationen möglicherweise von uns in unseren Einrichtungen und von den Drittanbietern, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen könnten (siehe „WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?“ oben), in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern übertragen, gespeichert und verarbeitet werden.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich (UK) ansässig sind, verfügen diese Länder möglicherweise nicht unbedingt über Datenschutzgesetze oder andere ähnliche umfassende Gesetze wie in Ihrem Land. Wir werden jedoch alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und dem anwendbaren Recht zu schützen.
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission:
Wir haben Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, einschließlich der Verwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übertragung personenbezogener Daten zwischen den Unternehmen unserer Gruppe und zwischen uns und unseren Drittanbietern. Diese Klauseln verpflichten alle Empfänger, alle personenbezogenen Daten, die sie aus dem EWR oder dem UK verarbeiten, gemäß den europäischen Datenschutzgesetzen und -vorschriften zu schützen. Unsere Standardvertragsklauseln können auf Anfrage bereitgestellt werden. Wir haben ähnliche angemessene Schutzmaßnahmen mit unseren Drittanbieter-Dienstleistern und Partnern implementiert, und weitere Details können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Informationen so lange auf, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, es sei denn, das Gesetz verlangt oder erlaubt eine längere Aufbewahrungsfrist.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt (z. B. steuerliche, buchhalterische oder andere gesetzliche Anforderungen). Kein Zweck in dieser Erklärung erfordert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger als neun (9) Monate nach der Schließung des Benutzerkontos aufbewahren.
Wenn wir keinen laufenden berechtigten geschäftlichen Bedarf mehr haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsspeichern gespeichert sind), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis sie gelöscht werden können.
Wir haben organisatorische und technische Prozesse und Verfahren, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Allerdings kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder Speichertechnologie als 100% sicher garantiert werden, daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheit zu überwinden und Ihre Daten zu sammeln, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu verändern.
Wir haben angemessene und geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die darauf ausgelegt sind, die Sicherheit aller personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder Speichertechnologie als 100% sicher garantiert werden, daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheit zu überwinden und Ihre Daten zu sammeln, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu verändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung personenbezogener Daten von und zu unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur in einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.
Kurz gesagt: Wir sammeln wissentlich keine Daten von oder vermarkten an Kinder unter 18 Jahren.
Wir fordern wissentlich keine Daten von oder vermarkten an Kinder unter 18 Jahren. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder der Elternteil oder Vormund eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen abhängigen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, deaktivieren wir das Konto und ergreifen angemessene Maßnahmen, um diese Daten schnell aus unseren Archiven zu entfernen. Wenn Sie Kenntnis von Daten haben, die wir möglicherweise von Minderjährigen unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@hoongry.com.
Kurz gesagt: Sie können Ihre personenbezogenen Daten überprüfen und aktualisieren, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen. Ebenso können Sie Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder schließen.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung Ihrer Rechte in Bezug auf den Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie bereitstellen:
(i) Sie können Zugriff anfordern und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten, (ii) Sie können die Berichtigung oder Löschung beantragen; (iii) Sie können die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers einschränken; und (iv) falls zutreffend, die Datenportabilität. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können eine solche Anfrage stellen, indem Sie uns unter Verwendung der in Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Widerruf Ihrer Zustimmung: Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns unter Verwendung der in Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder Ihre Präferenzen aktualisieren.
Marketing- und Werbekommunikationen: Sie können sich jederzeit von unseren Marketing- und Werbekommunikationen abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den von uns gesendeten E-Mails klicken, Hoongry direkt kontaktieren oder uns unter Verwendung der in Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Sie werden dann von den Marketinglisten entfernt. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren, z. B. um Ihnen dienstbezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind, um auf Serviceanfragen zu antworten oder für andere nicht werbliche Zwecke.
Wenn Sie jederzeit die Informationen in Ihrem Konto überprüfen oder ändern oder Ihr Konto schließen möchten, können Sie:
Auf Ihre Anfrage hin, Ihr Konto zu schließen, werden wir Ihr Konto und die Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Wir können jedoch einige Informationen in unseren Dateien behalten, um Betrug zu verhindern, Probleme zu lösen, bei Ermittlungen zu helfen, unsere rechtlichen Bedingungen durchzusetzen und/oder geltende gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies einige Funktionen oder Dienste unserer Dienste beeinträchtigen. Um interessenbasierte Werbung von Werbetreibenden auf unseren Diensten zu deaktivieren, besuchen Sie:
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns eine E-Mail an info@hoongry.com senden.
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine Do-Not-Track („DNT“)-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht überwacht und gesammelt werden sollen. Derzeit gibt es keinen einheitlichen technologischen Standard für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf Browser-DNT-Signale oder andere Mechanismen, die automatisch Ihre Wahl signalisieren, nicht online verfolgt zu werden. Wenn in Zukunft ein Standard für das Online-Tracking übernommen wird, dem wir folgen müssen, werden wir Sie über diese Praxis in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung informieren.
Kurz gesagt: Ja, wir werden diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren, um die Einhaltung der relevanten Gesetze zu gewährleisten.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Überarbeitet“-Datum gekennzeichnet, und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, können wir Sie durch eine sichtbare Bekanntmachung solcher Änderungen oder durch direkte Benachrichtigung informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung häufig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.
Falls Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten (DPO), Matteo Antolini, per E-Mail unter info@hoongry.com oder per Post kontaktieren:
Hoongry Srls Matteo Antolini Via Caselle, 5, 37054 Nogara VR, Italien Nogara , Venetien 37054 Italien
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, ist der „Verantwortliche“ für Ihre personenbezogenen Daten Hoongry Srls. Hoongry Srls hat Matteo Antolini als seinen Vertreter im EWR benannt. Sie können sie direkt in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Hoongry Srls kontaktieren, per E-Mail unter info@hoongry.com oder per Post an: Via Casella 5 Nogara, Verona 37054 Italien
Gemäß den anwendbaren Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht, Zugriff auf die personenbezogenen Daten anzufordern, die wir von Ihnen sammeln, diese Daten zu ändern oder zu löschen. Um eine Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, senden Sie ein Anfrageformular an:
info@hoongry.com